Verwaltungsrecht & Gewerberecht

Das Verwaltungsrecht regelt die Beziehungen zwischen Staat und Bürgern. Dazu gehören Bereiche wie z.B. Regelungen betreffend Verwaltungsverfahren, Verwaltungsstrafrecht, Zustellrecht oder auch besondere Verwaltungsrechtsgebiete.

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht hat sich zu einer der dynamischsten Rechtsmaterie entwickelt.

  • AVG (allg. Verwaltungsverfahrensgesetz)

  • VStG (Verwaltungsstrafgesetz)

  • VVG (Verwaltungsvollstreckungsgesetzes)

Verwaltungsstrafrecht

Beide Bereiche umfassen viele Rechtsfragen. Im Verwaltungsstrafrecht geht es um Führerscheinabnahmen, Geschwindigkeits- und Alkoholdelikte, aber auch beispielsweise um Übertretungen beim Futtermittel, dem Mineralrohstoffgesetz oder dem Pflanzenschutzmittelgesetz. Es kann aber auch um die Ahndung im Zuge einer Gewerbefrage sein.

Rechtsmittel

  • Einspruch
  • Beschwerde
  • Vorstellung

Die Instanz ist ein Verfahrensabschnitt. In einem Verfahren ist in der Regel ein mehrstufiger Instanzenzug eröffnet. Instanzenzug ist also die Möglichkeit einer Überprüfung der getroffenen Entscheidung durch ein Gericht bzw. eine Behörde höherer Instanz.

Lassen Sie uns helfen und wir führen Sie durch die "Instanzen", wenn notwendig.

Gerichte des öffentlichen Rechtes

Als höchste Instanzen: Verwaltungsgerichthof und Verfassungsgerichtshof

  • Bundesfinanzgericht

  • Bundesverwaltungsgericht

  • Landesverwaltungsgericht

SIND SIE AUF DER SUCHE NACH

Erfahrenen Anwälten?

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

Anwälte & Partner

Unser Team