Erbrecht, Testament, Vorsorgevollmacht
Mit dem Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 wurde das Recht der letztwilligen Verfügungen in vielen Punkten neu geregelt. Ein Testament gibt klare Anweisungen, wer was bekommen soll und soll die Wahrscheinlichkeit von Streitigkeiten unter den Erben reduzieren.
Wann ist die Testamentserrichtung sinnvoll
Kurzum in jeder Lebenslage und insbesondere bei jeder bereits erfolgten familiären Veränderung oder geplanten Veränderung.
Die Formalia sind undurchsichtig und hat ein Verstoß weitreichende Konsequenzen.
Lassen Sie uns in der Erstberatung darüber reden.
Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht ist eine vorsorglich eingeräumte Vollmacht, die wirksam wird, wenn die Person, für die davon umfassten Angelegenheiten, nicht mehr entscheidungsfähig ist.
Um den Verlust der Entscheidungsfähigkeit zu bescheinigen ist die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses notwendig.
Die Vorsorgevollmacht wird im Österreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis (ÖZVV) registriert.
WOLLEN Sie die Erlaubnis erteilen über Ihre Gesellschaftsanteile oder über Ihre Liegenschaften zu verfügen, müssen Sie besondere Formalia einhalten. Wir Informieren Sie, damit die Vollmacht Gültigkeit erlangt.
- +43 7242 / 41824
- office@hfsr.at
-
Mo - Do 8:00 - 17:00
Fr 8:00 - 14:00
SIND SIE AUF DER SUCHE NACH
Erfahrenen Anwälten?
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!